Hainstädter Kinderprinzenpaar inthronisiert

Prinz Raphael I. und Prinzessin Laura I. regieren die Kinder-Narrenschar
Die Hainstädter Kinder-Narrenschar hat ein neues Prinzenpaar. Prinz Raphael I. (Harrer) und Prinzessin Laura I. (Curcic) wurden am Sonntag in der Sporthalle der Sportvereinigung vor vielen begeisterten Kindern feierlich inthronisiert. Kulturausschuss-Vorsitzender Jürgen Junker lobte die beiden als „echte Fastnachtsprofis“. „Wir sind froh, dass wir mit den Fastnachtsfreunden und den Kleingärtnern zwei Vereine gefunden haben, die das diesjährige Prinzenpaar stellen und betreuen“, sagte Junker. „Dabei sind beide bei den Fastnachtsfreunden aktiv, Raphael als Büttenredner und Laura als Tänzerin bei der Showtanzgruppe der Schlawiner. Außerdem pflegt Laura bei den Kleingärtnern ihr eigenes Beet, Raphael hält im Tor der D-Jugend der Sportvereinigung die Bälle. Wir haben also ein närrisches Kinderprinzenpaar, das in unserer Gemeinde vielfältig aktiv ist und ordentlich Fastnacht feiern kann.“
Dass auch die Hainstädter Kinder bereits Party machen können wie die Großen, bewies das gut zweieinhalbstündige Programm mit vielen Höhepunkten. So dankten die Moderatoren Jannik und Jonas Rachor sowie Ben Hantzsche dem Kinderprinzenpaar 2024 Paul Huss und Felicie Jansen für ihre tolle Regentschaft und verabschiedeten die beiden mit tosendem Applaus. Und dann war es auch schon so weit: Begleitet vom Spielmanns- und Fanfarenzug zogen Prinz Raphael und Prinzessin Laura in die Narhalla ein und begeisterten mit ihrer närrischen Antrittsrede. „Meine Prinzessin Laura und ich werden mit Euch diese Kampagne rocken, denn wir Kinder können viel mehr als nur am PC oder am Handy zocken“, kündigte Prinz Raphael an und seine Prinzessin Laura ergänzte: „Wir regieren die Haaschter Kinderschar in diesem Jahr närrisch-weiße und mit ruhiger Hand, aber beim Fastnacht-Feiern sind wir beide außer Rand und Band.“ Bürgermeister Christian Spahn gratulierte mit flotten Versen und wünschte den beiden eine gute Regentschaft.
Und dann ließen die Tanzgruppen ihr Prinzenpaar hochleben. Den Beginn machten die jüngsten Tänzerinnen, die Tanzmäuse der Fastnachtsfreunde (trainiert von Milena Stock, Kim Literski und Ilenia Karnelka) gefolgt vom Fastnachtsfreunde-Solo Nele Fertig, die von Lena Ruiner trainiert wird und eine akrobatische Spitzenleistung auf die Bühne zauberte. Die Mini-Garde Blue Flames der Fastnachtsfreunde (Trainerinnen Milena Stock und Lena Ruiner) zeigten ebenso gekonnt ihre Tanzkunst wie die jüngste Showtanzgruppe der Fastnachtsfreunde, die Schlawiner (trainiert von Jasmin Kress und Michelle Schmalkalt), die als Geisterjäger begeisterten.
Damit nicht genug: Es gab viel Spiel und Spaß für die Kinder, die gemeinsam mit ihren Regenten auch so manche Polonaise durch die Halle tanzten. Natürlich gab sich auch das „große“ Hainstädter Prinzenpaar die Ehre. Prinz Michi (Beck) und Prinzessin Julia (Winter) begrüßten den Nachwuchs herzlich und veranstalteten mit dem Kinderprinzenpaar einen Süßigkeiten-Regen. Und so verging dieser Nachmittag für die kleinen Narren wie im Fluge. Am Ende dankte der Kulturausschuss-Vorsitzende Junker der Sportvereinigung und den Haaschter Kerbborschen für die Unterstützung der „Haaschter Kinderfastnacht“. Auch hier werde deutlich: „Die Vereine in Hainstadt unterstützen sich hervorragend auch bei der schönsten Nebensache der Welt: der närrisch-bunten Fastnacht“, freute sich Junker abschließend.